
WAS WIR TUN, EIN ENGAGEMENT, DAS FRÜCHTE TRÄGT!
Den Text oder das + Zeichen im Bild anklicken um den ganzen Text zu lesen

Beachvolleyballfeld Höchsten
Der Förderkreis investiert 12.000 Euro für ein Beachvolleyballfeld in der Fachklinik Höchsten Der Startschuss hat begonnen Bei noch frostigen Temperaturen […]

Neugestaltung der Patientencafeteria
Da die alte Cafeteria auf dem Ringgenhof so langsam in die Jahre gekommen war, und sich die Patienten darin nicht […]

Lehrküche auf dem Ringgenhof
Was liegt näher, als die nicht mehr gebrauchte Küche des Ringgenhofs, in eine Lehrküche umzubauen? Die Umbauarbeiten haben begonnen Nachdem […]

Sauna Erneuerung auf dem Ringgenhof
2016 Neugestaltung der Sauna auf dem Ringgenhof Die Saunaauf dem Ringgenhof ist in die Jahre gekommen. Sie durfte aus Sicherheitgründen […]

Schlosserei als Kreativwerkstatt
Lange Jahre konnten wir den Arbeitstherapie-Bereich »Schlosserei« auf dem Ringgenhof nicht anbieten. Immer wieder kam es zu Nachfragen von Patienten, […]

Beschriftung Sinneswandelgarten der Fachklinik Höchsten
Noch heute schwärmt Franz Mayer, langjähriger Vorsitzender des Förderkreises der Suchtkrankenhilfe, vom Kräutergarten an der Fachklinik Ringgenhof. Ende der 90er […]

Neuer PC Schulungsraum auf dem Ringgenhof
13.000 EUR hat der Förderkreis Suchthilfe der Zieglerschen e.V. für die Ausstattung des PC Raums in der Fachklinik Ringgenhof gespendet, […]

Ralligen-Freizeit
Jedes Jahr im Herbst findet im Gästehaus der Christusträger (ev. Bruderschaft mit Sitz in Triefenstein bei Würzburg) in Ralligen am […]

Kapelle am Siebenkreuzerweg
Nach über zweijähriger Bauzeit ist die Kapelle am Siebenkreuzerweg in Bad Saulgau am vergangenen Sonntag vom württembergischen evangelischen Landesbischof Dr. […]
